- Arbeitsmarktbilanz
- 1. Arbeitskräftebilanz: Zusammentreffen bzw. Gegenüberstellung von ⇡ Erwerbspersonenpotenzial (Arbeitskräfteangebot) und ⇡ Erwerbstätigen (realisierte Arbeitskräftenachfrage).- 2. Arbeitsvolumenbilanz: Zusammentreffen bzw. Gegenüberstellung von angebotenem und nachgefragtem Arbeitsvolumen. Mit dem Saldo von Angebot und Nachfrage lassen sich Auslastungs- bzw. Unterauslastungsgrade (z.B. Unterbeschäftigungsquote, ⇡ Arbeitslosenquote) berechnen.
Lexikon der Economics. 2013.